ÜBER MICH

Empathisch, zuverlässig und strukturiert arbeite ich mit meinen Klientinnen und Klienten an verschiedenen psychologischen Arbeitsthemen wie Umgang mit Stress, Kommunikation in der Partnerschaft, Sexualität sowie Selbstentwicklung.
Erst kam die Psychologie, dann die Sexualwissenschaft – dies führte mich zur Sexualpsychologie. Ich verbinde praxisorientierte Methoden mit wissenschaftlich basierten Kenntnissen aus teils eigener Forschungstätigkeit sowie regelmäßiger Weiterbildung.
Meine Arbeitsweise
Meine psychologischen Beratungen und Kurse sind lösungs- und ressourcenorientiert.
"Hilfe zur Selbsthilfe", so verstehe ich meine Arbeit.
Zusätzlich zu meinem Psychologie-Studium habe ich einige weitere Ausbildungen absolviert, von denen die meisten auf achtsamkeitsbasierte Methoden beruhen. Achtsamkeit sehe ich als eine hilfreiche Unterstützung für Selbstentwicklung psychologischer und sexologischer Art, sowie für eine konstruktive Kommunikation.
Meine Klientinnen und Klienten schätzen meine fachlichen Kenntnisse und Fähigkeiten sowie meine wertschätzende, offene und freundliche Art.
Ausbildungen
Psychologie-Studium (Bachelor und Master of Science) an der Universität zu Köln
Kommunikationstrainerin Beruf & Partnerschaft (Coaching Forum Köln)
Stressmanagement-Trainerin (Institut für Kooperative Systeme an der FernUniversität in Hagen)
Autogenes Training und Progressive Muskelrelaxation (Coaching Forum Köln)
Forschungstätigkeiten
Klinische Sexualwissenschaft an der Charité - Universitätsmedizin Berlin
(Institut für Sexualwissenschaft und Sexualmedizin)
Sozialpsychologische Sexualwissenschaft am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
(Institut für Sexualforschung, Sexualmedizin und Forensische Psychiatrie)
Neurowissenschaften am Max Planck Institut für Stoffwechselforschung in Köln
(Translational Neurocircuitry Group)
Klinisch-psychologische Wissenschaft am Universitätsklinikum Köln
(Ausbildungsinstitut für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie)
Stipendien
Ernst Ludwig Ehrlich Studienwerk
Deutschlandstiftung Integration
Publikationen
M.-F. Dienberg, T. Oschatz, E. Kosman & V. Klein (2022)
Does Clitoral Knowledge Translate into Orgasm? The Interplay Between Clitoral Knowledge, Gendered Sexual Scripts, and Orgasm Experience.
Journal of sex & marital therapy, 1–13.
https://doi.org/10.1080/0092623X.2022.2147112
S.M. Kronthaler, A. Tatzber, E. Kosman, K.M. Beier & L. Hatzler (2023)
Leveraging Real World Evidence for Neglected Medical Needs: Putting Women’s Needs at the Centre of a Digital Health Application Development.
The Journal of Sexual Medicine, 20.
Klein, V., Kosman, E., & Kahalon, R. (2023). Devaluation of Women’s Sexual Pleasure: Role of Relationship Context and Endorsement of the Madonna-Whore Dichotomy. Sex Roles, 1-15.
