top of page

Suche


Wieso Optimismus so wichtig ist
Wenn Sie meinen Blog verfolgen, ist Ihnen der Name Jorge Bucay inzwischen öfters über den Weg gelaufen. Der Autor und Psychotherapeut schrei


Was Atmung mit Wohlbefinden zu tun hat
Luft rein, Luft raus. Wir atmen etwa 20.000 Mal pro Tag. Aber dafür, dass wir es so oft tun, wissen wir relativ wenig darüber. Das liegt wah


Journaling: Was ist das eigentlich?
Der Begriff Journaling ist dir bestimmt schon begegnet. Immer mehr Menschen führen ein Journal – und das hat gute Gründe. Journaling kann dir helfen, Gedanken zu sortieren, Emotionen zu verstehen und deine Ziele klarer zu sehen. Dieser Beitrag zeigt dir, wie Journaling funktioniert, welche Arten es gibt und wie du ganz einfach anfangen kannst.


Innere Ruhe finden – Wie du gelassener durch den Alltag gehst
Wie findest du deine innere Ruhe? In den letzten beiden Beiträgen ging es darum, wie Meditation und Entspannungsverfahren dir helfen können, zur Ruhe zu kommen. Doch so wertvoll diese Methoden auch sind – sie reichen oft nicht aus. Wahre innere Ruhe beginnt mit einer bestimmten Haltung, einer Denkweise, die dich durch schwierige Situationen trägt.


Entspannungsverfahren leicht gemacht: Finde zu mehr Ruhe im Alltag
Stress gehört für viele Menschen zum Alltag. Berufliche Anforderungen, familiäre Verpflichtungen und ständige Erreichbarkeit führen häufig zu körperlicher und seelischer Belastung. Laut der TK-Stressstudie 2016 fühlen sich 6 von 10 Personen regelmäßig gestresst.


Letting be, letting go, letting in: Achtsam durch 3 Schritte
Im letzten Beitrag ging es darum, dass alles vergänglich ist – und dass wir lernen dürfen, das Leben als Fluss zu akzeptieren. Akzeptanz ist eine zentrale Haltung der Achtsamkeit. Sie hilft, Herausforderungen gelassener zu begegnen.


Wie gehe ich meinem Lebenszweck nach?
Jedem Menschen steht es natürlich frei, ob und wie man seinem Lebenszweck nachgeht.


Wie finde ich meine Antwort auf die Sinnfrage?
„Nach dem Sinn des Lebens zu fragen, gehört zum Menschsein dazu.“


Die 4 Säulen des Wohlbefindens
Was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass man für sein Wohlbefinden nur 4 Dinge braucht?
bottom of page